Hallo November! Du begrüßt uns im angesagten Grau. Aber statt uns zu ärgern, holen wir ein paar Stricknadeln und Chunky-Wolle raus. Was wir daraus gezaubert haben? Einen neuen Winter-Look für unser Wohnzimmer!Geht es euch auch so? Der erste Nachtfrost und das verregnete Wetter locken uns jetzt nach drinnen und so langsam macht sich eine vorweihnachtliche Deko-Stimmung breit. In diesem Jahr wollten wir unser Wohnzimmer ein bisschen umdekorieren. Wir sind ja große Fans von weißen Möbeln. Momentan mögen wir den schlichten, skandinavischen Look, mit ein paar Farbtupfern in Grau und Gold. Aber es muss auf jeden Fall gemütlich aussehen. Da passen ein paar Riesenmaschen doch ganz wunderbar ins Bild!
Stricken mit Chunky Wolle
Kennt ihr Chunky Wolle, das extradicke Strickgarn? Es ist ja momentan sehr angesagt. Schon lange wollten wir daraus etwas stricken. Bei Tchibo gibt es in dieser Woche eine Handarbeits-Wochenwelt – und dort haben wir XXL-Wolle in Grau gefunden. Daraus sind neue Übertöpfe und einen Kissenbezug für den Lieblingssessel entstanden.
Das Stricken mit diesem groben Garn erfordert schon ein bisschen Übung. Anfangs kommt man sich ein bisschen grobmotorisch vor, dafür sieht man aber schnell Ergebnisse. Die Wolle ist für Stricknadeln in 20er Größe gedacht, da strickt man mit ganzem Armeinsatz. Wenn man sich an die ausholenden Bewegungen gewöhnt hat, macht es richtig Spaß, denn das Strickstück wächst so schnell, daß man wirklich ruckzuck fertig ist. Und schaut mal, richtig cool sieht es auch noch aus. Die Riesenmaschen sind ein echter Hingucker. Und den kleinen Bäumchen, steht das kuschelige Übertopf-Mäntelchen doch richtig gut.
Material für unsere Übertöpfe
Stricknadeln Größe 20 (Tchibo)
Chunky Wolle XL (Tchibo),
eine alte Dose oder ein Glasgefäß, Pflanzenerde , eine kleine Tanne vom Planzenmarkt
Strickanleitung
Messt den Umfang einer Dose aus und berechnet entsprechend der Maschenprobe die Maschenanzahl. Wir haben bei einem Dosenumfang von 41 cm und einer Höhe von 15 cm 14 Maschen aufgenommen und 7 Reihen gestrickt. Wenn ihr die letzte Reihe abgekettet habt, nehmt ihr den verbliebenen Faden und fädelt ihn wie bei einem Schuh bis nach unten zum Anfangsfaden (Bild) Nun zieht ihr vorsichtig, Stück für Stück, den Faden zusammen und verbindet ihn am Ende mit dem Anfangsfaden. Macht einen festen Knoten und steckt die Fäden einfach nach innen. Jetzt könnt ihr das Strickmäntelchen über die Dose stülpen.Und weil uns das Stricken der kleinen Übertöpfchen so viel Spaß gemacht hat, haben wir uns noch ein richtiges Kuschelkissen gestrickt. Denn es gibt in dieser Woche nicht nur Wolle, sondern auch zauberhafte Nähsets für Kissen bei Tchibo. Oh, was uns ganz besonders gut gefällt, dass die Stoffe schon zugeschnitten (50×50) und abgekettelt sind. So brauchten wir sie nur noch zusammennähen.
Einfaches Deko-Kissen nähen
Für unsere Näh- und Strickideen braucht ihr Folgendes
Stoffset “Kissen” (Tchibo)
Stricknadeln Größe 20 (Tchibo)
Chunky Wolle XL (Tchibo),
Nähmaschine
Kreisausschneider (Tchibo)
Schneidematte Das Kissen “Make a Wish” ist durch die Vorverarbeitung wirklich schnell genäht. Wir haben die Stoffe links auf links an drei Seiten zusammen genäht, gewendet, dann ein Füllkissen hineingegeben und an der offenen Seite verschlossen.
Dekokissen stricken mit Chunky Wolle
Für das Kissen in Strickoptik, haben wir erst ein Kissen, wie oben beschrieben, genäht. Dann werden 14 Maschen der XXL-Wolle aufgenommen und 20 Reihen glatt rechts gestrickt und abgekettet. Die Wolle wird mit einem grauen Faden grob an die Vorderseite genäht. Die Enden verknotet ihr leicht und verwebt sie an den Rändern. Als Deko, durfte ein kleiner Stern auf unser Kissen. Das runde Stoffstück haben wir mit dem praktischen Kreisausschneider ausgeschnitten und beide Teile ganz rustikal auf das Strickteil genäht. Hierfür haben wir einfach einen Wollfaden genommen. Den Kreisausschneider unbedingt auf einer Schneidematte verwenden.
Der heutige Tag verspricht genauso grau, wie die tolle Wolle zu werden. Da steht einem gemütlichen Strickabend auf dem Sofa nichts mehr im Wege, oder? Vielleicht springt ja dabei doch noch ein kleines Deckchen für den Kater raus.
Wir hoffen, ihr macht es euch gemütlich, habt ihr schon mal mit der Chunky Wolle gestrickt? Erzählt es uns unbedingt, vor allem, wie ihr die Riesennadeln bezwungen habt.
Einen schönen Sonntag wünschen euch
Evi & Jule
*Unser heutiger Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Wir haben sehr gerne mit euch zusammengearbeitet und bedanken uns, dass wir eure Produkte ausprobieren durften.
Weitere genähte und gestrickte Inspirationen der Wochenwelt VERSTRICKT & LOSGENÄHT von Tchibo gibt es bei den wunderbaren Bloggerkollegen Julia von Single in der Großstadt, Ricarda von Pech&Schwefel, Susi Strickliesel, Jenni von KuneCoco, Michaela von More than Words , Lisa von Mein Feenstaub, Ioana für TryTryTry und Katha von Kathastrophal
Wenn du unseren Blog magst, dann kannst du ihn per Newsletter oder bei Bloglovin abonnieren und uns auf Facebook , Pinterest oder Instagram folgen. Ganz einfach rechts in der Seitenleiste.
Mensch, die Dinger schauen so süss aus.. Ein Grund mehr, sich die dicke Wolle zuzulegen 😉 Vielleicht gibt es noch welche, wenn ich heute einkaufen gehen 🙂
Liebe Grüsse
Tatjana
Liebe Tatjana,
da freut uns, daß dir unsere Strickübertöpfe gefallen.Falls es die Wolle nicht mehr gibt, findest du sonst in Handarbeitsläden garantiert ähnliche Wolle.
Viel Spaß beim Stricken wünschen dir
Evi und Jule
Ahhh toll..
Mensch… ich muss echt Stricken lernen XD
hab ich echt seit der Grundschule nicht mehr gemacht…
*Seufz*
Viele liebe Grüße
Franzy
Oh ja! Ich schlawenzel schon die ganze Zeit um diese Stricknadeln, aber wusste immer nicht, was ich damit machen soll. Ich liebe den Look, aber hab ewig nicht gestrickt und dachte, so`n Mantel wär jetzt vielleicht ein bissi schwierig für den Start! Aber die Übertöpfe trau ich mir mit Eurer Anleitung jetzt zu. Juchuh! Ich muss los – die Nadeln kaufen!
Habt ne tolle Woche, Ihr Lieben!
Jaaaa, so ein paar Übertöpfe, um wieder in Übung zu kommen und dann den Mantel, was für ein tolles Winterprojekt liebe Steffi.
Ihr Lieben, Eure Ergebnisse mit den riesigen Nadeln sehen toll aus, aber ich kann leider nicht einmal mit kleinen Nadeln stricken – daher trau ich mich auch nicht an die großen ran. Wobei grau ja genau meine Farbe ist… Liebe Grüße, fee
Ach liebe Fee, das ist wirklich eine Herausforderung, lach. Aber es gibt ja liebe Freunde, die dir ein schönes Geschenk stricken könnten. Bis Freitag, du Liebe.
Hallo ihr Lieben,
die tolle Wolle war leider heute mittag im onlineshop schon nicht mehr zu bekommen. Misit, Mist, Mist…..
Hoffentlich habe ich in der Filiale noch Glück. Drückt mir die Daumen.
winke, winke
Nicole
Oh Nicole, dann drücken wir dir die Daumen. Hoffentlich wirst du fündig. Es macht so viel Spass damit zu arbeiten. Liebste Grüße zu dir
Hallo Nachbarinnen,
ist ja wieder mal ne tolle Idee. Sie kommt für mich wie gerufen, da ich sie als schnelles Geburtstagsgeschenk umsetzen kann.
Danke von Oma B.
Da sind wir gespannt. Sei lieb gedrückt